"Nahaufnahme - Kunst spiegelt Lebensraum" ist ein Projekt der Stadtgalerie Saarbrücken in Kooperation mit dem Regionalverband Saarbrücken und Arbeit & Kultur gGmbH, kuratiert von Hannah Mevis und Saskia Riedel.
Mit zehn weiteren Künstler*innen startet 2023 die vierte Runde des digitalen Projekts. Ab Oktober wird einmal im Monat auf den Webseiten der Stadtgalerie Saarbrücken, des Regionalverbandes Saarbrücken und der Arbeit und Kultur Saarland ein neues Portrait erscheinen, das auch über die Sozialen Medien vorgestellt wird.
Ziel ist es, der saarländischen Kunstszene mit dieser Reihe langfristig eine größere Öffentlichkeit zu bieten und den Lebensraum auch über die Sprache der Kunst zu spiegeln. Künstler*innen, die sich experimentellen Arbeitsweisen, zeitgenössischen Medien und Themen gewidmet haben, wird so ein Forum geboten, in dem sie ihre Arbeiten und Gedanken darstellen können. Die Gestaltung der Videos ist frei, von der klassischen Interviewsituation bis hin zum künstlerischen Werk ist alles erlaubt.
Das erste Portrait der neuen Staffel zeigt den Fotografen Felix Noll, der sich in seiner künstlerischen Arbeit vor allem mit persönlichen Fragen der Identität und Sexualität beschäftigt.
